Was ist Linux?

Linux Pinguine am Meer

Vorab sei eine Anmerkung angebracht. Linux beschreibt genau genommen den Betriebssystem-Kern, den Kernel. Der Kernel ist das Herzstück eines Betriebssystems. Mit der Zeit hat es sich umgangssprachlich so etabliert, dass wer von Linux spricht, eigentlich das gesamte Betriebssystem, inklusive grafischer Oberfläche (Desktop), sprich Linux-Distribution meint. Deshalb beschreibt dieser Artikel die „Landläufige“ Meinung, dass Linux ein Betriebssystem ist.

Linux ist ein Betriebssystem, das auf der Un*x-Plattform basiert und von vielen freiwilligen Entwicklern weltweit entwickelt wird. Es wurde Mitte der 1990er Jahre von Linus Torvalds entwickelt und wird seitdem von einer großen Anzahl von Entwicklern und Nutzern weltweit verbessert und erweitert. Mehr dazu in der Entstehungsgeschichte.

Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem, was bedeutet, dass der Quellcode für jedermann zugänglich ist und jeder ihn bearbeiten und verbessern kann. Dies hat dazu beigetragen, dass Linux eine große Anzahl von Anwendungen und Funktionen hat, die es zu einer beliebten Wahl für viele Nutzer macht.

Linux wird häufig auf Servern und in der Cloud eingesetzt, weil es sehr stabil und zuverlässig ist und aufgrund seiner Fähigkeit, viele Aufgaben gleichzeitig auszuführen. Es wird auch häufig als Betriebssystem für Supercomputer und andere leistungsstarke Systeme verwendet.

Es gibt jedoch auch viele Desktop-Varianten von Linux, die für den Einsatz auf Personal Computern geeignet sind. Einige bekannte Beispiele für Linux-Desktop-Umgebungen sind GNOME und KDE. Diese Desktop-Umgebungen bieten eine grafische Benutzeroberfläche und viele Anwendungen, die für den täglichen Gebrauch auf einem PC nützlich sind, wie z.B. einen Webbrowser, ein Textverarbeitungsprogramm und einen E-Mail-Client.

Linux ist eine beliebte Wahl für viele Nutzer, weil es in der Regel sicherer und weniger anfällig für Viren und andere Malware ist als andere Betriebssysteme. Es ist auch in der Regel leistungsfähiger und benötigt weniger Systemressourcen als andere Betriebssysteme. Zusätzlich gibt es eine große Anzahl von Anwendungen und Tools, die für Linux verfügbar sind, und die Community von Linux-Entwicklern und -Nutzern ist sehr aktiv und hilfsbereit.

Linux spielt in der IT-Welt heute eine wichtige Rolle

Linux ist ein Betriebssystem, das heute in vielen Bereichen der IT-Welt eine wichtige Rolle spielt. Es wird sowohl für den Einsatz auf Desktop-Computern als auch auf Servern und in der Embedded-System-Entwicklung verwendet.

Eines der wichtigsten Einsatzgebiete von Linux ist der Serverbereich. Viele Unternehmen verwenden Linux-Server, um ihre Webseiten, Datenbanken und andere Dienste bereitzustellen. Linux ist aufgrund seiner Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit sehr beliebt in diesem Bereich.

Linux wird auch auf vielen Desktop-Computern verwendet, obwohl es in diesem Bereich weniger verbreitet ist als andere Betriebssysteme wie Windows und MacOS. Es gibt jedoch eine Vielzahl von Distributionen (Versionen) von Linux, die für den Einsatz auf Desktop-Computern optimiert sind und eine benutzerfreundliche Oberfläche bieten.

Linux wird auch in der Embedded-System-Entwicklung verwendet, bei der es darum geht, Betriebssysteme für spezielle Geräte wie Router, Smart TVs und Smartphones zu entwickeln. Linux ist in diesem Bereich weit verbreitet, da es eine stabile und leistungsfähige Plattform bietet, die sich leicht an die Anforderungen der jeweiligen Geräte anpassen lässt.

Insgesamt hat Linux in der IT-Welt eine wichtige Rolle als leistungsfähiges und stabiles Betriebssystem. Es wird in vielen Bereichen eingesetzt und ist eine beliebte Wahl für Unternehmen und Entwickler.

Linux im Serverbereich

Linux ist auf Servern sehr verbreitet und wird von vielen Unternehmen und Organisationen als Betriebssystem für ihre Server eingesetzt. Es gibt eine Vielzahl von Distributionen (Versionen) von Linux, die für den Einsatz auf Servern optimiert sind und verschiedene Funktionen und Eigenschaften bieten.

Einige der Gründe, warum Linux als Betriebssystem für Server so beliebt ist, sind:

  • Stabilität: Linux ist für den Einsatz auf Servern ausgelegt und bietet eine hohe Stabilität. Es ist weniger anfällig für Ausfälle und läuft in der Regel länger ohne Neustart als andere Betriebssysteme.
  • Sicherheit: Linux bietet ein hohes Maß an Sicherheit, da es mit Sicherheitsfunktionen wie Benutzerkonten und Berechtigungen ausgestattet ist, die verhindern, dass unautorisierte Personen auf das System zugreifen oder Änderungen vornehmen.
  • Skalierbarkeit: Linux ist leistungsfähig und kann problemlos auf Systeme mit vielen Prozessoren und Speicher erweitert werden. Es eignet sich daher hervorragend für Server, die hohe Leistung erfordern oder die Skalierung von Ressourcen ermöglichen.
  • Kosten: Linux ist in der Regel kostenlos und bietet eine Vielzahl von freien Anwendungen und Tools, die für den Einsatz auf Servern nützlich sind.

Insgesamt ist Linux eine gute Wahl für den Einsatz auf Servern, da es stabile, sichere und leistungsfähige Betriebssysteme bietet, die für viele Anwendungsfälle geeignet sind. Es gibt auch eine große Community von Entwicklern und Benutzern, die bereit sind, ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu teilen und bei der Lösung von Problemen zu helfen.

Linux auf dem Desktop

Linux kann auch als Desktop-Betriebssystem verwendet werden, obwohl es in diesem Bereich weniger verbreitet ist als andere Betriebssysteme wie W*ndows und M*cOS. Es gibt jedoch eine Vielzahl von Distributionen (Versionen) von Linux, die für den Einsatz auf Desktop-Computern optimiert sind und eine benutzerfreundliche Oberfläche bieten.

Einige der Gründe, warum Linux als Desktop-Betriebssystem interessant sein könnte, sind:

  • Kosten: Linux ist in der Regel kostenlos und bietet eine Vielzahl von freien Anwendungen und Tools, die für den Einsatz auf Desktop-Computern nützlich sind.
  • Sicherheit: Linux ist im Allgemeinen sicherer als andere Betriebssysteme, da es weniger anfällig für Viren und Malware ist.
  • Anpassbarkeit: Linux bietet eine große Anzahl von Anwendungen und Tools, die sich leicht an die individuellen Bedürfnisse des Benutzers anpassen lassen. Es gibt auch eine große Community von Entwicklern und Benutzern, die bereit sind, ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu teilen und bei der Lösung von Problemen zu helfen.
  • Leistung: Linux ist in der Regel schneller und leistungsfähiger als andere Betriebssysteme, da es weniger Ressourcen benötigt.

Wenn Sie Linux als Desktop-Betriebssystem verwenden möchten, gibt es eine Vielzahl von Distributionen, die für den Einsatz auf Desktop-Computern optimiert sind und eine benutzerfreundliche Oberfläche bieten. Es ist wichtig, eine Distribution zu wählen, die Ihren Bedürfnissen entspricht und die von einer aktiven Community unterstützt wird.


Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

  • Display-Server Xorg vs Wayland
    Xorg und Wayland sind zwei verschiedene Implementierungen von Display-Servern, die für Linux verfügbar sind. Ein Display-Server ist eine Software, die dafür verantwortlich ist, das Bild […]
  • Open Source Software
    Open Source-Software ist Software, deren Quellcode öffentlich zugänglich und frei verfügbar ist. Dies bedeutet, dass jeder den Quellcode einsehen, bearbeiten und verbessern kann, solange er […]
  • Was ist Linux?
    Vorab sei eine Anmerkung angebracht. Linux beschreibt genau genommen den Betriebssystem-Kern, den Kernel. Der Kernel ist das Herzstück eines Betriebssystems. Mit der Zeit hat es […]
  • Linux, Programm oder Betriebssystem?
    Oftmals höre ich die gruselige Aussage von absoluten Noobs (Anfängern, Daus, usw.), die, wenn sie eine Linux-Distribution meinen, von einem „Programm“ sprechen. Als Linux-Freak hat […]
  • Die Entstehungsgeschichte von Linux
    Linux kann inzwischen auf ein über 30-jähriges Jubiläum zurückblicken. In dieser Zeit hat sich eine Menge getan. Linux ist im Server-Bereich nicht mehr wegzudenken. Im […]

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert